Dentallabor

Das von Michael Borkhart und Gaetano Piu selbständig geführte Dentallabor verfügt über alle modernen Techniken und Verfahren auf dem Gebiet der Zahntechnik, so dass alle Arbeiten komplett im Haus ausgeführt werden können. Sie können Ihren Zahnersatz bei jeder Einprobe direkt mit Ihrem Zahntechniker besprechen und all Ihre Wünsche äußern. Das ist für Sie die Garantie, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit ausfällt und Sie genau wissen, wer an Ihrer Arbeit beteiligt war.

Dentallabor

Das von Michael Borkhart und Gaetano Piu selbständig geführte Dentallabor verfügt über alle modernen Techniken und Verfahren auf dem Gebiet der Zahntechnik, so dass alle Arbeiten komplett im Haus ausgeführt werden können. Sie können Ihren Zahnersatz bei jeder Einprobe direkt mit Ihrem Zahntechniker besprechen und all Ihre Wünsche äußern. Das ist für Sie die Garantie, dass alles zu Ihrer Zufriedenheit ausfällt und Sie genau wissen, wer an Ihrer Arbeit beteiligt war.

Behandlungsmethoden

Selbstverständlich werden wir alles dafür tun, Sie absolut schmerzfrei zu behandeln. Dafür reicht normalerweise die übliche örtliche Betäubung aus. Für Angstpatienten, bei großen und langdauernden Eingriffen, bei kleinen Kindern bieten wir darüber hinaus zusätzliche Betäubungsverfahren bis hin zur Vollnarkose an. 
Mit sedierenden Medikamenten versetzen wir Sie in einen entspannten Zustand, bei dem zwar alle schützenden Funktionen und Reflexe erhalten sind, Sie aber von der Behandlung und deren Belastung nur noch wie aus der Ferne etwas mitbekommen, ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen oder kurz nach dem Aufwachen.
Für sehr umfangreiche Behandlungen oder große chirurgische Eingriffe behandeln wir Sie auch gerne mit Vollnarkose.  Unser Anästhesieteam aus Kirchheim lässt Sie minutengenau einschlafen und aufwachen, so dass Sie nichts von der ganzen Behandlung mitbekommen und trotzdem ein bis zwei Stunden später problemlos auf eigenen Füßen die Praxis wieder verlassen können.

Behandlungsmethoden

Selbstverständlich werden wir alles dafür tun, Sie absolut schmerzfrei zu behandeln. Dafür reicht normalerweise die übliche örtliche Betäubung aus. Für Angstpatienten, bei großen und langdauernden Eingriffen, bei kleinen Kindern bieten wir darüber hinaus zusätzliche Betäubungsverfahren bis hin zur Vollnarkose an. 
Mit sedierenden Medikamenten versetzen wir Sie in einen entspannten Zustand, bei dem zwar alle schützenden Funktionen und Reflexe erhalten sind, Sie aber von der Behandlung und deren Belastung nur noch wie aus der Ferne etwas mitbekommen, ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen oder kurz nach dem Aufwachen.
Für sehr umfangreiche Behandlungen oder große chirurgische Eingriffe behandeln wir Sie auch gerne mit Vollnarkose.  Unser Anästhesieteam aus Kirchheim lässt Sie minutengenau einschlafen und aufwachen, so dass Sie nichts von der ganzen Behandlung mitbekommen und trotzdem ein bis zwei Stunden später problemlos auf eigenen Füßen die Praxis wieder verlassen können.

Ästhetik und Prophylaxe

Die Gesunderhaltung Ihrer Zähne steht an allererster Stelle.  Mit verschiedenen Hand- und Maschineninstrumenten entfernen wir an Ihren Zähnen ober- und unterhalb des Zahnfleisches alle schädlichen Beläge; insbesondere die, die der häuslichen Mundhygiene gar nicht zugänglich sind.  Desweiteren gehören zum Leistungsumfang Politur, Flouridierung, ggf.  spezielle Kronenrandflouridierung, Beratung über spezielle Hilfsmittel und Putztechniken für schwer zugängliche Stellen sowie Tipps für zahngesunde Ernährungsgewohnheiten.

Lassen Sie Ihre Zähne in maximalem Glanz erstrahlen! Das Pulverstrahlgerät entfernt  Beläge und Verfärbungen auch aus den verborgensten Schlupfwinkeln. Sie erleben Ihre Zähne in ihrer ureigensten Farbe und Helligkeit. Idealerweise bietet sich diese Methode im Zusammenhang mit der professionellen Zahnreinigung an.

Wenn auch nach Ausschöpfung aller häuslichen und professionellen Reinigungsmaßnahmen Ihre Zähne einfach von Natur aus dunkler sind, als Sie es wünschen, dann haben Sie die Möglichkeit, durch Bleichen eine hellere Zahnfarbe zu erreichen.

Sie können entweder in der Praxis oder, ausgestattet mit den entsprechenden Hilfsmitteln, auch zu Hause durchführen, solange, bis Sie Ihre gewünschte Zahnfarbe erreicht haben.

Individualität ist Trumpf, auch bei den Zähnen.  Leider meint es die Natur manchmal etwas zu gut mit der Individualität; manche Zahnstellung ist für das kosmetische Erscheinungsbild unvorteilhaft.  Auch hierfür gibt es in fast allen Fällen Abhilfe.

Moderne Kunststoffe bieten vielfältige gestalterische Möglichkeiten, um kleine oder mittlere Ungereimtheiten unauffälliger zu machen oder ganz zum Verschwinden zu bringen.  Für komplexere Fälle bieten sich keramische Verblendschalen (“Veneers”) an, die nach einer sparsamen Präparation auf die Zähne aufgeklebt werden.

Ästhetik und Prophylaxe

Die Gesunderhaltung Ihrer Zähne steht an allererster Stelle.  Mit verschiedenen Hand- und Maschineninstrumenten entfernen wir an Ihren Zähnen ober- und unterhalb des Zahnfleisches alle schädlichen Beläge; insbesondere die, die der häuslichen Mundhygiene gar nicht zugänglich sind.  Desweiteren gehören zum Leistungsumfang Politur, Flouridierung, ggf.  spezielle Kronenrandflouridierung, Beratung über spezielle Hilfsmittel und Putztechniken für schwer zugängliche Stellen sowie Tipps für zahngesunde Ernährungsgewohnheiten.

Lassen Sie Ihre Zähne in maximalem Glanz erstrahlen! Das Pulverstrahlgerät entfernt  Beläge und Verfärbungen auch aus den verborgensten Schlupfwinkeln. Sie erleben Ihre Zähne in ihrer ureigensten Farbe und Helligkeit. Idealerweise bietet sich diese Methode im Zusammenhang mit der professionellen Zahnreinigung an.

Wenn auch nach Ausschöpfung aller häuslichen und professionellen Reinigungsmaßnahmen Ihre Zähne einfach von Natur aus dunkler sind, als Sie es wünschen, dann haben Sie die Möglichkeit, durch Bleichen eine hellere Zahnfarbe zu erreichen.

Sie können entweder in der Praxis oder, ausgestattet mit den entsprechenden Hilfsmitteln, auch zu Hause durchführen, solange, bis Sie Ihre gewünschte Zahnfarbe erreicht haben.

Individualität ist Trumpf, auch bei den Zähnen.  Leider meint es die Natur manchmal etwas zu gut mit der Individualität; manche Zahnstellung ist für das kosmetische Erscheinungsbild unvorteilhaft.  Auch hierfür gibt es in fast allen Fällen Abhilfe.

Moderne Kunststoffe bieten vielfältige gestalterische Möglichkeiten, um kleine oder mittlere Ungereimtheiten unauffälliger zu machen oder ganz zum Verschwinden zu bringen.  Für komplexere Fälle bieten sich keramische Verblendschalen (“Veneers”) an, die nach einer sparsamen Präparation auf die Zähne aufgeklebt werden.

Kieferorthopädie

Herausnehmbare Geräte sind optimal gewebefreundlich und haben ihre Wirkung hauptsächlich in der Beeinflussung des Kieferwachstums. Sie lassen die Fehlstellung durch ihre steuernde Wirkung gewissermaßen „verwachsen“ und verschwinden. Aufgrund der Nebenwirkungsfreiheit auf die Zähne versuchen wir, so viel wie möglich mit herausnehmbaren Geräten zu arbeiten.

Auch wenn man vieles mit herausnehmbaren Geräten be- oder anbehandeln kann, gibt es Problemstellungen, die aufgrund des notwendigen Kraftangriffs am Zahn nur mit festsitzenden Geräten zu beherrschen sind. Mit diesen Behandlungsmitteln kann eine hohe Perfektion erreicht werden, daher bilden sie auch oft den Abschluss der Behandlung, gewissermaßen das endgültige Feintuning.

Gut aussehende Zähne sind heutzutage ein Muss – ob privat oder geschäftlich. Sogar bei Vorstellungsgesprächen kann dies in vielen Berufen ein mitentscheidendes Kriterium sein. Daher wünschen immer mehr Personen auch im Erwachsenenalter noch eine Perfektionierung ihrer Zahnstellung.

​Wir sind bemüht, für die betreffenden Patienten eine individuelle Lösung zu finden, die in die soziale und berufliche Situation passt, was Umfang, Kosten und Dauer der Behandlung angeht. Oft bieten sich auch Kompromisse und Kombinationen mit anderen zahnmedizinischen Versorgungsformen (Kunststoffkorrekturen, Veneers, Inlays, Teilkronen etc.) an, um dem Patienten eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten.

Inhalt wird ergänzt

Kieferorthopädie

Herausnehmbare Geräte sind optimal gewebefreundlich und haben ihre Wirkung hauptsächlich in der Beeinflussung des Kieferwachstums. Sie lassen die Fehlstellung durch ihre steuernde Wirkung gewissermaßen „verwachsen“ und verschwinden. Aufgrund der Nebenwirkungsfreiheit auf die Zähne versuchen wir, so viel wie möglich mit herausnehmbaren Geräten zu arbeiten.

Auch wenn man vieles mit herausnehmbaren Geräten be- oder anbehandeln kann, gibt es Problemstellungen, die aufgrund des notwendigen Kraftangriffs am Zahn nur mit festsitzenden Geräten zu beherrschen sind. Mit diesen Behandlungsmitteln kann eine hohe Perfektion erreicht werden, daher bilden sie auch oft den Abschluss der Behandlung, gewissermaßen das endgültige Feintuning.

Gut aussehende Zähne sind heutzutage ein Muss – ob privat oder geschäftlich. Sogar bei Vorstellungsgesprächen kann dies in vielen Berufen ein mitentscheidendes Kriterium sein. Daher wünschen immer mehr Personen auch im Erwachsenenalter noch eine Perfektionierung ihrer Zahnstellung.

​Wir sind bemüht, für die betreffenden Patienten eine individuelle Lösung zu finden, die in die soziale und berufliche Situation passt, was Umfang, Kosten und Dauer der Behandlung angeht. Oft bieten sich auch Kompromisse und Kombinationen mit anderen zahnmedizinischen Versorgungsformen (Kunststoffkorrekturen, Veneers, Inlays, Teilkronen etc.) an, um dem Patienten eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten.

Inhalt wird ergänzt

Chirurgie

Wir bieten alle ambulant durchführbaren Operationen in unserer Praxis an, z. B. verlagerte Weisheitszähne, Wurzelspitzenresektionen, Entzündungsprozesse, Zahnfleischbehandlungen usw. Um die Behandlung möglichst schonend zu gestalten, stehen uns zahlreiche Zusatztechnologien wie Laser, Elektrochirurgie, Ultraschalltechnologie, Endoskopie usw. zur Verfügung. Für Angstpatienten bieten wir auf Wunsch zusätzliche Betäubungsverfahren wie Dämmerschlaf oder Vollnarkose an.

Der eigene Zahn ist immer der beste. Leider gibt es aber Situationen, wo die Eigenen trotz aller Bemühungen doch nicht mehr zu erhalten sind.  Hier versuchen wir, die künstlichen Zahnwurzeln so biologisch und natürlich zu verarbeiten, dass der Ersatz vom Körper so weitgehend wie möglich wie ein eigener Zahn empfunden wird. In diesem  Zusammenhang ist vor allem der konsequente Einsatz körpereigener Wachstumsfaktoren von Bedeutung, der in einem separaten Kapitel beschrieben wird.

Um operative Eingriffe, vor allem in der Implantologie, so biologisch wie möglich zu gestalten, arbeiten wir mit dem Einsatz von körpereigenen Wachstumsfaktoren, die aus dem Eigenblut des Patienten am Tag des Eingriffes gewonnen werden. So viel natürliches Material wie möglich, nur wo es wirklich nicht mehr anders geht, greifen wir auf synthetische Produkte zurück. Und wenn, dann werden sie mit den natürlichen körpereigenen Produkten so weit ergänzt und vorbereitet, dass sie vom Organismus bestmöglich akzeptiert werden.

Chirurgie

Wir bieten alle ambulant durchführbaren Operationen in unserer Praxis an, z. B. verlagerte Weisheitszähne, Wurzelspitzenresektionen, Entzündungsprozesse, Zahnfleischbehandlungen usw. Um die Behandlung möglichst schonend zu gestalten, stehen uns zahlreiche Zusatztechnologien wie Laser, Elektrochirurgie, Ultraschalltechnologie, Endoskopie usw. zur Verfügung. Für Angstpatienten bieten wir auf Wunsch zusätzliche Betäubungsverfahren wie Dämmerschlaf oder Vollnarkose an.

Der eigene Zahn ist immer der beste. Leider gibt es aber Situationen, wo die Eigenen trotz aller Bemühungen doch nicht mehr zu erhalten sind.  Hier versuchen wir, die künstlichen Zahnwurzeln so biologisch und natürlich zu verarbeiten, dass der Ersatz vom Körper so weitgehend wie möglich wie ein eigener Zahn empfunden wird. In diesem  Zusammenhang ist vor allem der konsequente Einsatz körpereigener Wachstumsfaktoren von Bedeutung, der in einem separaten Kapitel beschrieben wird.

Um operative Eingriffe, vor allem in der Implantologie, so biologisch wie möglich zu gestalten, arbeiten wir mit dem Einsatz von körpereigenen Wachstumsfaktoren, die aus dem Eigenblut des Patienten am Tag des Eingriffes gewonnen werden. So viel natürliches Material wie möglich, nur wo es wirklich nicht mehr anders geht, greifen wir auf synthetische Produkte zurück. Und wenn, dann werden sie mit den natürlichen körpereigenen Produkten so weit ergänzt und vorbereitet, dass sie vom Organismus bestmöglich akzeptiert werden.

Technik und Technologie

Mit modernen digitalen Röntgentechniken erreichen wir eine deutliche Reduktion der Strahlenbelastung auf weniger als die Hälfte der herkömmlichen Methoden.

Seit 2009 verfügen wir über ein dreidimensionales Schichtaufnahmegerät für die Digitale Volumentomographie („DVT“). Diese Technik stellt eine Weiterentwicklung der allseits bekannten Computer-Tomographie („CT“) dar, die für unsere Zwecke auf den Kieferbereich beschränkt wird und damit wesentlich präziser ist in der Darstellung bei nur einem Bruchteil der Strahlenbelastung eines herkömmlichen CT.

Damit führen wir die dreidimensionale Analyse des Knochens bei der Implantatplanung durch; des weiteren kommt diese Aufnahmetechnik bei vielen anderen Indikationen zur Anwendung wie: Lokalisation verlagerter Zähne, Ausdehnung von Krankheitsprozessen (z. B. Zysten), Fremdkörperlokalisation, Kieferhöhlendiagnostik uvm.

Das Endoskop gibt uns Einblicke in Regionen, die dem bloßen Auge normalerweise verborgen bleiben oder nur im Spiegel darstellbar sind. Und das in einer mikroskopähnlichen Vergrößerung auf dem Bildschirm. Hiermit erhöhen wir die Präzision z. B. bei schwierigen Wurzelbehandlungen, bei der Wurzelspitzenresektion oder bei Implantatoperationen mit Kieferhöhlenbeteiligung.

Für die verschiedensten Anwendungsbereiche verfügen wir über insgesamt drei verschiedene Lasersysteme. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten zählen die Parodontologie, Implantologie (Freilegung der Implantate, Therapie von Entzündungen), Behandlung von Hauterkrankungen (Herpes, Aphthen), Förderung der Wundheilung, Weichteilbearbeitung bei Füllungen oder Kronenpräparationen und vieles mehr.

Technik und Technologie

Mit modernen digitalen Röntgentechniken erreichen wir eine deutliche Reduktion der Strahlenbelastung auf weniger als die Hälfte der herkömmlichen Methoden.

Seit 2009 verfügen wir über ein dreidimensionales Schichtaufnahmegerät für die Digitale Volumentomographie („DVT“). Diese Technik stellt eine Weiterentwicklung der allseits bekannten Computer-Tomographie („CT“) dar, die für unsere Zwecke auf den Kieferbereich beschränkt wird und damit wesentlich präziser ist in der Darstellung bei nur einem Bruchteil der Strahlenbelastung eines herkömmlichen CT.

Damit führen wir die dreidimensionale Analyse des Knochens bei der Implantatplanung durch; des weiteren kommt diese Aufnahmetechnik bei vielen anderen Indikationen zur Anwendung wie: Lokalisation verlagerter Zähne, Ausdehnung von Krankheitsprozessen (z. B. Zysten), Fremdkörperlokalisation, Kieferhöhlendiagnostik uvm.

Das Endoskop gibt uns Einblicke in Regionen, die dem bloßen Auge normalerweise verborgen bleiben oder nur im Spiegel darstellbar sind. Und das in einer mikroskopähnlichen Vergrößerung auf dem Bildschirm. Hiermit erhöhen wir die Präzision z. B. bei schwierigen Wurzelbehandlungen, bei der Wurzelspitzenresektion oder bei Implantatoperationen mit Kieferhöhlenbeteiligung.

Für die verschiedensten Anwendungsbereiche verfügen wir über insgesamt drei verschiedene Lasersysteme. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten zählen die Parodontologie, Implantologie (Freilegung der Implantate, Therapie von Entzündungen), Behandlung von Hauterkrankungen (Herpes, Aphthen), Förderung der Wundheilung, Weichteilbearbeitung bei Füllungen oder Kronenpräparationen und vieles mehr.

Naturheilverfahren

Die instrumentelle Biokommunikation („Radionik“) ist eine ganzheitliche Methode zur computergestützten feinstofflichen Begleitbehandlung; wir setzen sie insbesondere bei Operationen und der Arbeit mit körpereigenen Substanzen ein. Hierbei arbeiten wir mit der Fa. CMM in Denkendorf zusammen.

Von den ganzheitlichen Methoden ist vor allem die Ohrakupunktur eine für die Zahnheilkunde sehr praktikable Methode zur Begleitbehandlung bei Operationen, zur Therapie von Muskel- und Gelenksproblemen, zur Würgereizunterdrückung, zur Schwellungs- und Schmerzprophylaxe und vieles andere mehr.

Naturheilverfahren

Die instrumentelle Biokommunikation („Radionik“) ist eine ganzheitliche Methode zur computergestützten feinstofflichen Begleitbehandlung; wir setzen sie insbesondere bei Operationen und der Arbeit mit körpereigenen Substanzen ein. Hierbei arbeiten wir mit der Fa. CMM in Denkendorf zusammen.

Von den ganzheitlichen Methoden ist vor allem die Ohrakupunktur eine für die Zahnheilkunde sehr praktikable Methode zur Begleitbehandlung bei Operationen, zur Therapie von Muskel- und Gelenksproblemen, zur Würgereizunterdrückung, zur Schwellungs- und Schmerzprophylaxe und vieles andere mehr.

Finanzierung

Als besonderen Service können wir Ihnen die Teilzahlungsmöglichkeiten unserer Abrechnungsgesellschaft anbieten. Sie haben die Möglichkeit, die Rechnungsbeträge auf bis zu 48 Monatsraten zu verteilen. Ein besonderes Highlight ist die Regelung, nach der bei bis zu 6 Monatsraten keinerlei Zinsen und Gebühren anfallen.

Da die meisten Versorgungen in Etappen abgerechnet werden, in Einklang mit dem Behandlungsfortschritt, bieten sich hierdurch sehr gute Möglichkeiten, auch bei größeren Beträgen das Ganze ohne allzu große Belastungen in den persönlichen Finanzhaushalt einzubauen.

Qualitativ hochwertige Zahnbehandlung hat ihren Preis, und knappe Kassen bei Staat und Versicherungen lassen die Zuschüsse kontinuierlich sinken und die Zuzahlungen steigen. Besonders neue und fortschrittliche Methoden sind von der Bezuschussung oft teilweise oder gar ganz ausgeklammert. Daher sind wir stets bemüht, unter den gegebenen Möglichkeiten für den Patienten eine Lösung zu finden, die durch moderate Zuzahlungen eine bestmögliche Versorgung mit einem Maximum an Komfort und Sicherheit gewährleistet.​

Finanzierung

Als besonderen Service können wir Ihnen die Teilzahlungsmöglichkeiten unserer Abrechnungsgesellschaft anbieten. Sie haben die Möglichkeit, die Rechnungsbeträge auf bis zu 48 Monatsraten zu verteilen. Ein besonderes Highlight ist die Regelung, nach der bei bis zu 6 Monatsraten keinerlei Zinsen und Gebühren anfallen.

Da die meisten Versorgungen in Etappen abgerechnet werden, in Einklang mit dem Behandlungsfortschritt, bieten sich hierdurch sehr gute Möglichkeiten, auch bei größeren Beträgen das Ganze ohne allzu große Belastungen in den persönlichen Finanzhaushalt einzubauen.

Qualitativ hochwertige Zahnbehandlung hat ihren Preis, und knappe Kassen bei Staat und Versicherungen lassen die Zuschüsse kontinuierlich sinken und die Zuzahlungen steigen. Besonders neue und fortschrittliche Methoden sind von der Bezuschussung oft teilweise oder gar ganz ausgeklammert. Daher sind wir stets bemüht, unter den gegebenen Möglichkeiten für den Patienten eine Lösung zu finden, die durch moderate Zuzahlungen eine bestmögliche Versorgung mit einem Maximum an Komfort und Sicherheit gewährleistet.​

Bereit für ein neues Lächeln?